Efi Stub Warnung nach Kernel Update

Datum: 02.10.2025 Kategorien:
New Born
Kernel Update

Von Zeit zu Zeit wird euch unter Linux Mint die Aktualisierungsverwaltung ein Kernel Update anbieten.
Dies ist nichts Ungewöhnliches und geht genauso vonstatten wie die Aktualisierung von installierten Programmen.


Alles Weitere verläuft automatisch im Hintergrund, der einzige Unterschied ist, dass nach der Installation eines neuen Kernels ein Neustart erforderlich ist.

Warnmeldung

In 99% verläuft auch der Neustart problemlos und kurz nach der Anzeige des Mint Logos seht ihr den Loginbildschirm.
Bei mir wird von Zeit zu Zeit jedoch beim Booten die Warnmeldung:

stub warning failed to measure data for event 1

angezeigt.

Hierzu gibt es im Netz diverse Tipps, die sich unter anderem auf Einstellungen im Bios beziehen.
Normalerweise ist eine Änderung der Bios Einstellungen gar nicht nötig um die Fehlermeldung loszuwerden - ich persönlich vermeide es nach Möglichkeit im Bios rumzuspielen.

Behebung der Fehlermeldung

Achtung: Beim De-Installieren der Kernel ist Vorsicht geboten, da quasi am Herzen des Systems gearbeitet wird. Daher geschehen die unten beschriebenen Schritte auf eigene Gefahr!
Den derzeit aktivien Kernel würde ich in jedem Fall so lassen wie er ist.

Hierzu öffnet ihr die Aktualisierungverwaltung von Linux Mint und wählt dort aus dem Menü:
Ansicht -> Linux-Kernel
Die angezeigte Warnung bestätigt ihr mit einem Klick auf "Fortsetzen".

Für die aktuelle Version 22 von Linux Mint ist Stand Oktober 2025 der Abschnitt mit den Versionen 6.8 interessant. Wahrscheinlich werdet ihr dort jede Menge Einsträge sehen.
Viele der Einträge sind lediglich mit "Wurde ersetzt" - bei einigen steht aber noch "Installiert".

Je nachdem wieviele neue Kernel schon seit der Erstinstallation über die Aktualisierungsverwaltung installiert wurden, können das recht viele "Installiert" Einträge sein.
Ich räume dort inzwischen sproadisch auf - spätestens wenn ich die genannte Warnmeldung beim Booten wieder sehe.
Normalerweise sind bei mir lediglich der aktive Kernel sowie 2-3 Weitere installiert.

Räumt ihr an dieser Stelle auf und lasst nur 3-4 Kernel installiert, dann sollte die Warnmeldung verschwinden. Mindestens auf meinem Rechner scheint da ein unmittelbarer Zusammenhang zwischen der Anzahl installierter Kernel und der Warnmeldung zu bestehen.

Die unter Automatisierung angebotene Option veraltete Kernel automatisch zu entfernen greift bei meinem Rechner nicht, da ich Aktualisierung nicht automatisch installieren lasse - die oberste Option unter "Automatisierung" habe ich ausgestellt.

Mehr Artikel zu Linux findet ihr in dieser Kategorie.

 


Not yet rated

No Comments

Add a comment:

*Required fields




Subscribe to comments RSS Feed
Teilen: