CMS Systeme (3)
CMS Systeme wie Wordpress, Zenphoto und Co.

Wordpress Statistik
Wieviel WordPress Statistik braucht man.
In den letzten Wochen habe ich so ziemlich jedes für WordPress verfügbare Statistik Plugin angesehen.
Darunter waren die Platzhirsche (...)

Mein Piwigo Setup
Piwigo Setup.
Da mich inzwischen einige Anfragen erreicht haben, welche Setup ich mit meiner Piwigo Installation nutze, habe ich mich entschieden dies einmal in einem kleinen Artikel (...)

Zenphoto Absichern
Warum Zenphoto absichern?
Um über den Benutzer/Passwortschutz hinaus Zenphoto absichern zu können ist ein klein wenig Code nötig.
Selbst wenn ich die Benutzerregistrierung im Backend (...)

Zenphoto Geschwindigkeit
Zenphoto Geschwindigkeit.
Da die Frage wie man die Zenphoto Geschwindigkeit 'tunen' kann immer wieder auftaucht, möchte ich Euch hier einmal meine Einstellungen vorstellen und Euch auch (...)

Zenphoto IP Blocker
Zenphoto IP Blocker Plugin.
Zenphoto kommt von Haus aus mit einem Plugin namens IP Blocker mit welchem man 'unliebsame' Besucher vom Aufruf der Seite aussperren kann.
Je nach Menge (...)

Zenphoto Gesamtaufrufe
Seit Zenphoto 1.5.3 gibt es beim Plugin ‚Hitcounter‘ eine neue Funktion namens ‚getTotalHitcounter‘ die es erlaubt die Gesamtaufrufe aller Alben, Kategorien, Bilder, Artikel etc. anzeigen zu (...)

Zenphoto CSS Styling
Zenphoto CSS Styling.
Je nach Zenphoto Theme ist es ggf. notwendig ein bischen CSS Styling zu betreiben.
Das wird zum Beispiel notwendig:
wenn Ihr auf einer Seite mittels eines (...)

Zenphoto Seitenaufrufe Anzeigen
Zenphoto Seitenaufrufe.
Zenphoto bringt von Haus aus einige Statistikfuntionen mit um unter anderem in Zenphoto Seitenaufrufe anzeigen zu lassen. Hauptsächlich verantwortlich dafür ist (...)

Zenphoto RSS Feed
Zenphoto RSS Feed.
Wie nutze ich den Zenphoto RSS Feed - um genau zu sein stellt Zenphoto sogar mehrere Feeds zur Verfügung.
Grundsätzlich gibt es je einen RSS Feed für die Galerie (...)

Zenphoto Layout Wechsler
Layout Wechsler.
Zenphoto bietet von Haus aus ein Plugin namens 'Theme Switcher' an, was nichts anderes als ein Layout Wechsler ist.
Wie der Name vermuten lässt kann man mit diesem (...)